zurück zu
informatik.stunde.online

Bewertung in Informatik

Verteilung (ohne Projekt)

Mündlich Schriftlich
2/3 1/3

Eine schriftliche Arbeit pro Halbjahr ist verbindlich.

Verteilung (mit Projekt)

Mündlich Projekt Schriftlich
1/3 1/3 1/3

Eine schriftliche Arbeit pro Halbjahr ist verbindlich.

Notenschlüssel 9 und 10

Note 1 2 3 4 5 6
ab ... % 90 75 60 45 20 0

Werden mehr als 30% der Arbeiten mit 5 oder 6 bewertet, muss wiederholt oder genehmigt werden.

Notenschlüssel Oberstufe

Punkte 15 14 13 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 00
ab ... % 95 90 85 80 75 70 65 60 55 50 45 40 34 27 20 0

Werden mehr als 50% der Arbeiten mit 04 oder weniger bewertet, muss wiederholt oder genehmigt werden.

Definition der Noten

1 (sehr gut) Die Leistungen entsprechen den Anforderungen in besonderem Maße.
2 (gut) Die Leistungen entsprechen den Anforderungen voll.
3 (befriedigend) Die Leistungen entsprechen den Anforderungen im Allgemeinen.
4 (ausreichend) Die Leistungen weisen zwar Mängel auf, entsprechen aber im Ganzen noch den Anforderungen (4-: mit Einschränkungen).
5 (mangelhaft) Die Leistungen entsprechen den Anforderungen nicht, lassen jedoch erkennen, dass die notwendigen Grundkenntnisse vorhanden sind und die Mängel in absehbarer Zeit behoben werden können.
6 (ungenügend) Die Leistungen entsprechen den Anforderungen nicht und selbst die Grundkenntnisse sind so lückenhaft, dass die Mängel in absehbarer Zeit nicht behoben werden können.